
Rechtsanwalt Prof. Dr. Torsten Schmidt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Agrarrecht
- Jahrgang 1973, geboren in Eilenburg, verheiratet, wohnhaft in Döbeln und Raschau-Markersbach
- 1992 bis 1997 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig; Nebentätigkeit als Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Verfassungsgeschichte und Staatskirchenrecht
- 1997 Erste Juristische Staatsprüfung
- Referendariat in Leipzig und Bielefeld - Ausbildungsstationen beim Amtsgericht Döbeln, in der Rechtsanwaltskanzlei Rottmann & Partner, in der Rechtsanwaltskanzlei Oppenhoff & Rädler, bei der Deutschen Telekom AG, in der Kirchenamtsratsstelle Leipzig der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und an der Universität Bielefeld; Nebentätigkeiten in Rechtsanwaltskanzleien sowie als Arbeitsgemeinschaftsleiter an der Universität Leipzig
- 1999 Zweite Juristische Staatsprüfung
- seit 1999 Rechtsanwalt in Leisnig
- seit 1999 Partner der Rechtsanwaltssozietät Schmidt, Günther & Lattermann, Leisnig
- 1997 und 1999 bis 2002 Nebentätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Verfassungsgeschichte und Staatskirchenrecht (zugehörig zum Institut für Umwelt- und Planungsrecht, zum Institut für Rundfunkrecht, zum Institut für Verwaltungsrecht sowie zum Institut für Völkerrecht, Europarecht und ausländisches-öffentliches Recht)
- seit 2002 Lehrbeauftragter an der Universität Leipzig (Vorlesungen und andere Lehrveranstaltungen auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts an der Juristenfakultät und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät)
- seit 2003 Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- 2004 Zulassung auch beim Oberlandesgericht Dresden (seitdem postulationsfähig an allen deutschen Gerichten, außer Bundesgerichtshof)
- seit 2004 Prüfer in der Ersten Juristischen Staatsprüfung beim Sächsischen Staatsministerium der Justiz
- seit 2006 Prüfer im Schwerpunktbereich der Juristenfakultät Leipzig
- seit 2010 Stellv. Mitglied des Prüfungsausschusses für die Staatliche Pflichtfachprüfung beim Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Europa
- 2012 Promotion zum Dr. iur.
- ab 2015 Partner der in "Dr. Schmidt & Günther" umbenannten Rechtsanwaltskanzlei
- seit 2016 Fachanwalt für Agrarrecht
- seit 2017 Mitglied im Fachanwaltsausschuss Agrarrecht der Rechtsanwaltskammer Sachsen
- seit 2022
Honorarprofessor an der Universität Leipzig /
Juristenfakultät der Universitä Leipzig
(Honorarprofessor für Staatskirchen- und
Kirchenrecht)